Massive Steuerhinterziehung bei Influencern / Content Creators? – NRW setzt auf spezialisiertes „Influencer-Team“
- Carsten Bischof
- 19. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Haben Influencer bzw. Content Creator den Fiskus um hunderte Millionen Euro betrogen? Aktuelle Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen deuten genau darauf hin. Allein in diesem Bundesland sollen rund 300 Millionen Euro am Finanzamt vorbeigeschleust worden sein – ein Fall, der nicht nur für großes Aufsehen sorgt, sondern auch verdeutlicht, wie komplex und herausfordernd die Steuerkontrolle in der digitalen Welt geworden ist.

Ein neuer Blick auf die Social-Media-Branche
Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in NRW hat ein eigenes „Influencer-Team“ gegründet, das sich gezielt mit steuerlichen Verstößen in der Social-Media-Szene auseinandersetzt. Im Fokus stehen nicht Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzer mit wenigen Followern, sondern professionelle Content Creator mit hohen Umsätzen, die ihre steuerlichen Pflichten bewusst umgehen.
Geht es hier um Fälle, die durch plötzlichen Ruhm überfordert sind? Sicherlich nicht! Hier wird gezielte Steuerhinterziehung mit Wissen und Absicht vollzogen. Die Ermittlungen sind umfangreich: Aus einem Datenpaket mit 6.000 Datensätzen verschiedener Plattformen ergeben sich mutmaßliche Schäden in Millionenhöhe. Nicht nur NRW ist betroffen – auch andere Bundesländer beobachten die Entwicklungen aufmerksam.
Steuerflucht in digitalen Schattenwelten
Besonders herausfordernd ist die Aufklärung flüchtiger Werbeformen in sozialen Medien. „Storys“, die nach 24 Stunden verschwinden, erschweren die Beweisführung erheblich. Doch NRW hat innovative Ermittlungsmethoden entwickelt, um Werbepartnerschaften und Einnahmen transparent und beweissicher nachzuverfolgen – ein Vorbild für andere Bundesländer.
Hinzu kommt, dass viele professionelle Influencerinnen und Influencer ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen – Dubai ist hier ein beliebtes Ziel –, um der Steuerpflicht zu entgehen. Monatliche Einnahmen von mehreren Zehntausend Euro sind keine Seltenheit, doch oft fehlt eine Steuernummer vollständig.
Gemeinsam gegen Steuerhinterziehung
Das neu gegründete Influencer-Team im Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität vereint rund 1.200 Expertinnen und Experten, die mit vereinten Kräften gegen diese Form der Steuerflucht vorgehen. Aktuell laufen rund 200 Strafverfahren gegen in NRW lebende Influencerinnen und Influencer – und die Zahlen steigen weiter.
Sie fragen sich, wie Sie als Content Creator oder Unternehmerin und Unternehmer Ihre steuerlichen Pflichten sicher erfüllen können? Wir bei CAPSIVERA bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Erfolge genießen können – ganz ohne Sorgen ums Finanzamt.
Lassen Sie uns starten! Vereinbaren Sie ein Erstgespräch und profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise für Content Creator in Steuerberatung und Unternehmenssteuerrecht. Gemeinsam heben wir Ihre Projekte auf das nächste Level – sicher, transparent und zukunftsorientiert! 🚀
CAPSIVERA – Ihr Partner für nachhaltige und innovative Steuerberatung.